Rechtehinweis, Nutzung von Inhalten & AGB

RECHTEHINWEIS

Sämtliche Inhalte von Finanz-Szene, insbesondere unseres Newsletters und unserer Website, sind urheberrechtlich geschützt. Ohne unsere Zustimmung ist es untersagt, Inhalte ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben, zu digitalisieren oder unabhängig vom Trägermedium und der technischen Ausgestaltung in fremden Speichermedien oder Datenbanken abzulegen. Nicht gestattet sind ferner die Vervielfältigung sowie die öffentliche Wiedergabe außerhalb des eigenen nicht-kommerziellen Bereichs, gleich ob dies entgeltlich oder unentgeltlich, ganz oder teilweise geschieht. Ohne gesonderte Vereinbarung mit Finanz-Szene ist es untersagt, Artikel und sonstige Inhalte in internen Firmennetzwerken, Rechnernetzen oder im Internet oder Intranet in Pressespiegeln oder in sonstiger Form zu verwenden und elektronisch zu speichern.

NUTZUNG VON INHALTEN

Die Verwendung unserer Inhalte erfordert den Erwerb einer entsprechenden Lizenz. Hierzu treffen wir mit Unternehmen, Verbänden und sonstigen Institutionen individuelle Vereinbarungen. Diese sind abhängig von folgenden Parametern:

  • Wie groß ist das Unternehmen?
  • Wie viele Mitarbeiter interessieren sich für unsere Inhalte?
  • Um welche Inhalte geht es konkret (z.B. nur die das Unternehmen selbst betreffenden oder auch darüber hinaus)?
  • Wie viele Inhalte sollen geteilt werden?
  • Gibt es im Unternehmen bereits einen etablierten Pressespiegel oder werden andere Formen der Lizenzierung bevorzugt?

Seit kurzem ermöglichen wir auch einen API-basierten Zugriff auf unseren Content. Damit erhalten Sie individuell zugeschnitten genau die Inhalte, die für Ihr Unternehmen relevant sind.

Interesse? Dann schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an verlag@finanz-szene.de

ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§1 Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche bezahlpflichtigen Abonnement-Verträge der

Finanz-Szene GmbH,

Eimsbütteler Str. 93, 22769 Hamburg,

eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg, HRB 169636,

Geschäftsführer: Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner.

nachfolgend „Finanz-Szene“, „wir“ oder „uns“,

Finanz-Szene ist eine News-Plattform und betreibt die Website finanz-szene.de, die dazugehörigen Newsletter sowie die gleichnamigen Podcasts. Die Plattform versorgt interessierte Leser mit Neuigkeiten aus der Banken- und Fintech-Branche.

Das bezahlpflichtige Abonnement („Premium“ bzw. „Premium-Angebot“) besteht insbesondere aus dem regelmäßigen Erhalt des Premium-Newsletters sowie dem Zugriff auf unsere Website-Inhalte. Es handelt sich bei dem Angebot ausschließlich um B2B-Abonnements für Professionals.

Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Abonnenten wird hiermit widersprochen. Sie werden nur Vertragsbestandteil, falls Finanz-Szene ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

§2 Vertragsgegenstand

Der Leistungsumfang des Abonnement-Vertrages richtet sich nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angebotenen und vom Abonnenten gewählten Angebots. Dabei unterscheiden wir insbesondere zwischen den drei folgenden Angeboten:

Monats-Abo: Der Premium-Abonnent erhält für den Zeitraum von einem Monat Zugriff auf sämtliche Premium-Inhalte auf der Website sowie per E-Mail auf jede Ausgabe unseres Premium-Newsletters.

Jahres-Abo: Der Premium-Abonnent erhält für den Zeitraum von einem Jahr Zugriff auf sämtliche Premium-Inhalte auf der Website sowie per E-Mail auf jede Ausgabe unseres Premium-Newsletters.

Corporate-Abo: Eine individuell festlegbare Anzahl ab drei Nutzern („Lizenzinhabern“) innerhalb eines Unternehmens egal welcher privater oder öffentlicher Rechtsform, einschließlich Einzelunternehmen, Vereinen, Verbänden, Stiftungen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Behörden und Gerichte (im Folgenden: Unternehmen) erhält für den Zeitraum von einem Jahr Zugriff auf sämtliche Premium-Inhalte auf der Website sowie per E-Mail auf jede Ausgabe unseres Premium-Newsletters.

§3 Registrierung und Vertragsschluss

3.1 Die Bereitstellung unserer bezahlpflichtigen Inhalte erfolgt digital, das heißt über unsere Website bzw. im Falle des Premium-Newsletters via E-Mail. Als Abonnent benötigen Sie dementsprechend ein Nutzerkonto, einen Internetzugang sowie ein Empfangsgerät (PC, Tablet, Smartphone) sowie ein E-Mail-Postfach zum Empfang des Newsletters.

Die Einrichtung eines Nutzerkontos setzt voraus, dass Sie sich unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und eines frei wählbaren persönlichen Passwortes als Nutzer registrieren.

Wir senden Ihnen eine Bestätigung der Registrierung mit einem Aktivierungslink per E-Mail zu. Erst nach Anklicken dieses Links ist die Registrierung abgeschlossen.

Die im Zuge der Registrierung erfragten Daten sind zutreffend anzugeben.

Sie dürfen insbesondere keine Daten von dritten Personen angeben. Änderungen der Daten sind unverzüglich anzuzeigen bzw. im Selfservice Bereich, welcher der Verwaltung Ihres Abonnements dient, vorzunehmen.

3.2 Nach bzw. im Rahmen Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit einen Vertrag über ein Premium-Abo zu schließen. Dazu benötigen wir Ihren vollständigen Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Anschrift.

3.3. Indem am Sie am Ende des Bestellprozesses die Schaltfläche „Zahlungspflichtig abonnieren“ anklicken, geben Sie ein bindendes Angebot zum Vertragsschluss ab. Ein Vertrag kommt erst zustande, sobald wir Ihnen eine Auftragsbestätigung oder Rechnung übermittelt oder einen Zugang zum bestellten Produkt gewährt haben. In der Auftragsbestätigung übermitteln wir Ihnen die Zugangs- und Vertragsdaten. Wir sind nicht zur Annahme Ihres Angebots verpflichtet und behalten uns insbesondere in Fällen, in denen wir eine missbräuchliche Nutzung vermuten, vor, das Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3.4. Wir schließen Verträge nur mit volljährigen und voll geschäftsfähigen Personen.

§4 Nutzungsrechte

4.1. Sämtliche Nutzungsrechte sind auf die Geltungsdauer des Abonnements beschränkt.

4.2. Sowohl Einzel-Abonnenten als auch Lizenz-Inhaber innerhalb eines Corporate-Abos können Inhalte im Rahmen des eigenen nicht-kommerziellen Eigenbedarfs auf bis zu zwei Empfangsgeräten parallel lesen. Es ist nicht gestattet, ein Einzel-Abonnement oder eine Nutzungslizenz mit anderen Personen zu teilen.

4.3 Sämtliche Inhalte von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt. Als Nutzer sind Sie ausgenommen der Rechte nach 4.2. nicht berechtigt, ohne unsere Zustimmung Inhalte ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben, zu digitalisieren oder unabhängig vom Trägermedium und der technischen Ausgestaltung in fremden Speichermedien oder Datenbanken abzulegen. Nicht gestattet sind ferner die Vervielfältigung (z.B. Archivierung oder Ausdrucke), die öffentliche Wiedergabe (z.B. öffentliche Vorführung, öffentliche Zugänglichmachung, Sendung und die körperliche Weitergabe) außerhalb des eigenen nicht-kommerziellen Bereichs, gleich ob dies entgeltlich oder unentgeltlich, ganz oder teilweise geschieht. Vorstehendes gilt auch für das Intranet und sonstige firmeninterne Netzwerke von Unternehmen.

4.4. Ohne gesonderte Vereinbarung mit Finanz-Szene ist es untersagt, Artikel und sonstige Inhalte in internen Firmennetzwerken, Rechnernetzen oder im Internet oder Intranet in Pressespiegeln oder in sonstiger Form zu verwenden und elektronisch zu speichern.

4.5. Finanz-Szene behält sich vor, Inhalte mit unsichtbaren und sichtbaren Wasserzeichen zu signieren und Verstöße gegen die Nutzungsbestimmungen zu verfolgen.

§5 Preise, Zahlungsbedingungen

5.1 Es gelten die in unseren Angeboten und im Bestellprozess angegebenen Preise für das ausgewählte Angebot. Die verstehen sich einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, es sei denn es ist im Angebot anders angegeben.

5.2 Die Vergütung für die jeweilige Vertragslaufzeit ist regelmäßig im Voraus zu leisten und wird unmittelbar nach Abschluss der Bestellung, danach jeweils zu Beginn jeder neuen Vertragslaufzeit zur Zahlung fällig. Sofern nicht anders angegeben, sind die Bezugspreise beim Rechnungskauf innerhalb von 14 Tagen (Monats-Abo, Jahres-Abo) bzw. 28 Tagen (Corporate-Abo) zur Zahlung fällig.

5.3 Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

Monats-Abo: Kreditkarte, Paypal, Lastschrift

Jahres-Abo: Kreditkarte, Paypal, Rechnung

Corporate-Abo (bei bis zu 9 Lizenzen): Kreditkarte, Paypal, Lastschrift, Rechnung

Corporate-Abo: (bei 10 und mehr Lizenzen): Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung

Für die Zahlungsabwicklung gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des betreffenden Anbieters.

Wenn Sie das SEPA Lastschriftverfahren wählen, sind wir dazu verpflichtet, Ihnen Betrag und Belastungsdatum im Vorfeld mitzuteilen. Die Vorabinformation (Pre-Notification) erfolgt spätestens 1 Werktag vor Kontobelastung. Mit der Wahl des SEPA-Lastschriftverfahrens erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Vorabinformationsfrist von 14 Kalendertagen auf einen Werktag vor Fälligkeit verkürzt wird.

5.4. Das Premium-Angebot wird regelmäßig erst mit vollständigem Zahlungseingang bei uns freigeschaltet. Kommt ein Nutzer seinen sich anschließenden Zahlungsverpflichtungen nicht nach, sind wir berechtigt, den Zugang zu unserem Premium-Angebot für diesen bis zur vollständigen Zahlung zu sperren. Der Nutzer bleibt während einer von ihm verschuldeten Sperrung weiter zur Zahlung verpflichtet. Holt der Nutzer die Zahlung trotz Zahlungserinnerung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach, sind wir zur fristlosen außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt.

§6 Laufzeiten und Kündigung

6.1 Die Vertragslaufzeit des Monats-Abos beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses und läuft mindestens einen Monat. Die Vertragslaufzeit des Monats-Abos verlängert sich jeweils um 1 weiteren Monat, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von einem Tag zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

Die Vertragslaufzeit des Jahres-Abos beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses und läuft mindestens 12 Monate. Die Vertragslaufzeit des Jahres-Abos verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

Die Vertragslaufzeit des Corporate-Abos beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses und läuft mindestens 12 Monate. Die Vertragslaufzeit des Corporate-Abos verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

6.2. Die Zugangsberechtigung zu den Inhalten des Abonnements endet mit Wirksamwerden der Kündigung.

6.3 Sie können das Abonnement in Textform, beispielsweise per Brief oder E-Mail kündigen. Außerdem können Sie das Abonnement im Selfservice Bereich per Kündigungsschaltfläche kündigen. Klicken Sie dazu im Feld „Abonnements und Einkäufe“ auf „Bearbeiten“, dann auf „Abo kündigen“ beim betreffenden Abonnement. Anschließend öffnet sich eine Bestätigungsseite. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Jetzt Kündigen“, um die Kündigungserklärung verbindlich abzugeben. Die Bestätigungsseite soll versehentliche Kündigungen verhindern. Nach Ihrer Kündigung erhalten Sie von uns umgehend eine Kündigungsbestätigung per E-Mail.

6.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung sowie zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt den Vertragsparteien unbenommen.

§7 Datenschutz

Sämtliche Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Nutzer finden sich unseren Datenschutzbestimmungen.

§8 Preisanpassung

8.1 Wir sind berechtigt, auch während der Vertragslaufzeit eine Anpassung des Bezugspreises vorzunehmen. Diese erfolgt als Reaktion aufgrund sich verändernder Kalkulationsfaktoren. Zu diesen zählen Produktions- und Beschaffungskosten, Kosten für die technische Bereitstellung des Kundendienstes, Kosten des Ein- und Verkaufs, allgemeine Verwaltungs- und Gemeinkosten (z. B. Personal, Miete, Dienstleister, IT-Systeme, Energie, Zinsen- und Finanzierungskosten) und staatlich auferlegte Gebühren (Beiträge, Steuern und Abgaben). Die Anpassung kann bei insgesamt gestiegenen Kosten in einer Erhöhung und bei insgesamt gesunkenen Kosten in einer Reduzierung des Preises erfolgen. Die Anpassung erfolgt hierbei im Verhältnis zur Veränderung der Kalkulationskosten.

8.2 Die Bekanntgabe der Preisanpassung erfolgt in den jeweils abonnierten Publikationen oder unter www.finanz-szene.de oder per Nachricht (E-Mail oder Brief). Bei einer Preisanpassung steht Ihnen ab dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung ein Sonderkündigungsrecht zu. Die Kündigung muss uns innerhalb von 14 Tagen ab Bekanntgabe der Preisanpassung zugehen.

8.3 Für Nutzer, die ein Abonnement über eine feste Laufzeit abgeschlossen haben, wird die Preisanpassung grundsätzlich erst mit der nächsten Verlängerung der Laufzeit wirksam.

Im Übrigen wird die Preisanpassung 14 Tage nach Bekanntgabe wirksam.

§9 Änderung der Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Finanz-Szene kann, wenn eine Änderung der Marktlage, der gesetzlichen Bedingungen oder der höchstrichterlichen Rechtsprechung erfolgt, diese Abonnementbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen ändern, wenn der Nutzer dadurch nicht unzumutbar belastet wird.

§10 Sonstiges

10.1 Ergänzend zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unsere Datenschutzbestimmungen und das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des CISG. Erfüllungsort ist Hamburg. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen. Ungültige Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die der beabsichtigten Bedeutung der ungültigen Bestimmung am nächsten kommen. Gleiches gilt bei Auftreten eventueller ausfüllungsbedürftiger Lücken.

10.3 Sofern der Nutzer Kaufmann ist oder seinen ständigen Aufenthaltsort im Ausland hat, wird Hamburg als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

Stand: 8.12.2023

To top