Kurz gebloggt

Alles noch viel schlimmer: Die acht Probleme der Umweltbank

Das ganze Ausmaß des Schlamassels bei der Umweltbank: Aus Sicht des beiläufigen Betrachters machte die Umweltbank in den vergangenen Jahren eigentlich einen fidelen Eindruck. Das Nürnberger Institut wuchs munter vor sich hin, die Erträge entwickelten sich entsprechend (2021 zum Beispiel schoss das Zinsergebnis um 21% in die Höhe), und die operativen Ergebnisse von zuletzt zweimal 38 Mio. Euro und einmal 40 Mio. Euro lasen sich in Relation zur Bilanzsumme (im Mittel der letzten Jahre irgendwas um die 6 Mrd. Euro) auch ganz passabel. Auch die viel beachtete Cost-Income-Ratio lag regelmäßig unter 50%.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top