Exklusiv

Apobank zahlt Mega-Abfindung an 0-8-15-Mitarbeiter

Für exzessive Saläre ist die Düsseldorfer Apobank eher nicht bekannt. Exakt 100.924 Euro betrug 2016 der durchschnittliche Personalaufwand je Mitarbeiter, wie neulich der große Gehaltsreport von „Finanz-Szene.de“ zeigte. Damit lag die Standesbank der deutschen Heilberufler irgendwo im Mittelfeld der rund 30 untersuchten Institute, knapp hinter der KfW und der Helaba, knapp vor der ING Diba und der NRW Bank. Ähnlich durchschnittlich kamen auch die Vorstandsvergütungen daher. Die sechs Spitzenkräfte (unter ihnen ein scheidender Vorstand) teilten eine Grundvergütung von 3,0 Mio. Euro unter sich auf. Hinzu kamen Boni und eine Abfindung in Höhe von zusammen 2,2 Mio. Euro.  Machte im Schnitt knapp 900.000 Euro je Vorstand. Nicht schlecht (zumal die Altersvorsorge noch obendrauf kam). Aber auch nicht mehr als anderwo.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top