Wussten Sie schon … dass sich der schleichende Niedergang der deutschen Bankenbranche am Beispiel einer einzigen Straße erzählen lässt? Jahrzehntelang diente die westliche Düsseldorfer Königsallee als Schauplatz einer architektonischen Massenschlacht, welches Geldinstitut das schönste, modernste und repräsentativste Gebäude unterhält. War es die Dresdner Bank (Kö 37)? Trinkaus & Burkhardt (Kö 21)? Oder doch die Deutsche Deutsche Bank (Kö 45)? (Falls die Älteren unter Ihnen jetzt fragen, wo in unserer Aufzählung denn die Commerzbank bleibt: Ja, bis 1990 war Düsseldorf tatsächlich deren juristischer Sitz. Man residierte allerdings nicht auf der Kö, sondern in einer Querstraße …).
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen