Exklusiv

Banken zahlen Firmenkunden jetzt merklich höhere Zinsen als Privatkunden

Folgt man den Schlagzeilen da draußen (auch unseren eigenen), dann müsste die – vermeintliche? – Schlacht um die Depositen längst eskalieren. Da war Anfang Oktober die ING Diba, die „den Wettbewerb um Spareinlagen eröffnet“. Da war Mitte Oktober die DKB, die „die Zinsen auf Tagesgeld anhebt“. Da war fast zeitgleich „der Irrsinns-Move der C24 Bank“, die urplötzlich und unter gewissen Voraussetzungen 1,25% aufs Tagesgeld zahlte. Und just diesen Freitag vermeldeten wir, dass Santander jetzt „gleich doppelt Jagd auf deutsche Einlagen“ macht. Und in der Tat: So ganz falsch ist das alles ja auch gar nicht. Das Finanzportal „FMH“ zum Beispiel ermittelt inzwischen einen durchschnittlichen Basiszins von immerhin 0,48% für neue Tagesgeld-Angebote.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top