Der anders als geplant verlaufene Verkauf bundeseigener Commerzbank-Aktien hat eine deutliche längere Vorgeschichte als bislang bekannt. Wie aus einer parlamentarischen Anfrage des CDU-Abgeordneten Matthias Hauer hervorgeht (als erstes zitierte gestern das „Handelsblatt“/Paywall daraus), wurde J.P. Morgan von der Finanzagentur schon im Dezember 2021 mit der „allgemeinen Beratung bezüglich der Beteiligung an der Commerzbank“ beauftragt – das war der Monat, in dem FDP-Chef Christian Lindner als neuer Finanzminister ins BMF einzog.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen