von Christian Kirchner , 3. Februar 2025
Zuletzt ging es im Abwehrkampf der Commerzbank gegen die Unicredit vor allem um den Austausch von Botschaften. AR-Chef Weidmann sieht keine Basis für eine einvernehmliche Lösung mit den Italienern. CEO Orlopp lässt sich von ihrem Gegenüber Orcel nicht an den Verhandlungstisch drängen. Solche Sachen. Am Freitag allerdings hat die Commerzbank statt Worten zur Abwechslung mal wieder Zahlen sprechen lassen – was ihr auch möglich war, weil besagte Zahlen so deutlich vom Analysten-Konsens abwichen (und zwar nach oben!), dass der Coba-Vorstand mit der Veröffentlichung nicht bis zur offiziellen Bilanzvorlage am 13. Februar zu warten brauchte (und vielleicht ja auch nicht durfte).
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!