von Christian Kirchner und Arne Storn, 13. Mai 2025
„Die Affäre Cum-Ex“ – so heißt die achtteilige deutsch-dänische Serie, die seit einigen Wochen in der ZDF-Mediathek abrufbar ist und Mitte April auch linear ausgestrahlt wurde. Laut den Machern geht die Storyline wie folgt: „Inspiriert von wahren Begebenheiten handelt die fiktionale ZDF-Koproduktion vom wohl größten Steuerraub der europäischen Geschichte – und davon, wie zwei Frauen in Deutschland und in Dänemark versuchen, dem ein Ende zu setzen.“ Großes Drama also. Wobei das natürlich nicht nur für die fiktionale Aufbereitung gilt. Sondern genauso für die wahren Begebenheiten. Indes: Wenn nicht alles täuscht, dann neigt sich die reale Cum-Ex-Affäre ja allmählich dem Ende zu, jetzt, wo die Strafen gezahlt, die Urteile gesprochen und manche Banker sogar ins Gefängnis gewandert sind. Ausgestanden indes ist die Sache damit noch nicht. Denn während Cum-Ex so langsam auszutrudeln scheint (und mit der ZDF-Serie gewissermaßen die Historisierung beginnt), nimmt die Schwester-Affäre, also Cum-Cum, gerade wieder Fahrt auf.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!