Daten & Research

Der größte Ertrags-Pool ever – und welche deutsche Bank wie viel abgekriegt hat

Wir wissen zwar nicht, wann genau der Bankenanalyst Stuart Graham sein Damaskus-Erlebnis gehabt hat. Und fragen wollen wir ihn nicht, schließlich hat sich Graham jüngst ins Sabbatical verabschiedet – da lässt man die Leute ja besser in Ruhe. Als wir dieser Tage allerdings eine Studie lasen, die Graham vor seinem Sabbatical noch flott verfasst hat, haben wir uns doch die Augen gerieben. Denn, nur zur Erinnerung: Stuart Graham war ja mal der Analyst, der mit Banken und Sparkassen im Zweifel eher hart ins Gericht ging (erinnert sei an die „Damaged beyond repair“-Analyse zur Deutschen Bank). Seine jüngste Studie mit dem Titel „Much Improved With More to Come“ dagegen liest sich, als müsste, wer reich werden will, einfach nur all sein Geld in den nächstbesten „Euro Stoxx Banks“-ETF investieren.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top