von Christian Kirchner, 7. April 2025
Es gibt Tage, da hilft es, die Dinge erst einmal zu sortieren. Also, ziemlich genau fünf Monate lang, nämlich seit der US-Wahl und bis Mitte letzter Woche, sorgte man sich als einigermaßen rationaler Zeitgenosse zwar um die Welt im allgemeinen – aber nicht notwendigerweise auch um die deutsche Bankenbranche (selbst wenn, wie bei Ihnen und uns, liebe Leserinnen und Leser, das eigene Einkommen am Wohlergehen dieser Branche hängt). In Amerika regierte zwar jetzt Herr Trump. Aber dafür stabilisierten sich die Zinsen, gerieten die Regulierer in die Defensive und schien das Big Business ja zumindest mal nicht schlechter zu laufen als vorher. Okay, da war die Sache mit den drohenden Zöllen. Aber da war auch dieses gigantische Konjunkturpaket, das die künftigen Koalitionäre in Berlin aus dem Hut gezaubert hatten. 500 Mrd. Euro!!! Die „Fiskal-Bazooka“!!! Da konnte man, zumindest für einen Moment, fast euphorisch werden.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!