von Heinz-Roger Dohms, 23. April 2020
Es war Mitte August, als das „Manager Magazin“ erstmals von Überlegungen innerhalb der Commerzbank berichtete, die Zahl der Filialen von rund 1000 auf nur noch 600 bis 650 zu reduzieren. Ganz so dicke kam es dann doch nicht, als Vorstandschef Zielke im September seine „5.0“-Strategie vorstellte: Jede fünfte Zweigstelle werde dichtgemacht, hieß es damals, 800 Filialen würden also erhalten bleiben. Ende der Diskussion? Mitnichten.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!