Von Heinz-Roger Dohms
Helaba besetzt Spitzenposition mit NordLB-Manager
Die Helaba ist auf der Suche nach einem neuen Leiter für das Geschäft mit der Öffentlichen Hand in Hannover fündig geworden. Hintergrund: Der bislang für den Bereich zuständige Hans-Georg Napp geht dem Ruhestand entgegen. Darum soll zum 1. August der bisherige NordLB-Manager Jan Kastenschmidt bei der hessisch-thüringischen Landesbank einsteigen und Napps Position nach einer Einarbeitungszeit übernehmen. Der 49-Jährige ist seit 2008 für die NordLB tätig. Seit Anfang 2019 leitet er das Unternehmenskunden-
Weitere Personalien-Snippets aus dieser Woche
- Der langjährige Kommunikationschef der Deutschen Pfandbriefbank, Walter Allwicher, wird das Institut per Ende Juni verlassen. BÖZ (Print, Freitagsausgabe)
- Jan Hatzius, Chefvolkswirt von Goldman Sachs, ist ins Management Committee der US-Investmentbank aufgestiegen. Neben dem M&A-Experten Marc Nachmann ist Hatzius nun der zweite Deutsche in dem 32-köpfigen, erweiterten Goldman-Führungsgremium.
- Der BVR hat zum Jahreswechsel den Bereich „Politik und Finanzgruppe“ gegründet – und ihn unter die Leitung von Jan Böttcher (43) gestellt, zuvor Leiter der Abteilung „Grundsatzfragen der Sicherungssysteme und Interessenvertretung“. BÖZ (Paywall)
- Das Berliner Crowdfunding-Fintech Zinsbaustein baut seine Geschäftsführung um. Rainer Pillmayer scheidet aus und wird ersetzt durch Markus Kreuter, zuletzt Head of Real Estate bei der Investmentplattform. Volker Wohlfarth bleibt derweil, was er ist – CEO und Gesicht von Zinsbaustein.
- Über die meisten der diversen Umbesetzungen in der “Corporate Bank” der Deutschen Bank hatten wir Sie am Montag ja bereits unterrichtet (siehe -> Die stille Demission einer Deutsche-Bank-Managerin sowie unsere News-Rubrik vom selben Tag). Eine Ergänzung sind wir Ihnen noch schuldig: Die Verantwortung für die Operations der “Unternehmensbank” liegt jetzt bei Daniel Schmand (er ist also der Nachfolger von Herrn Feil, der wiederum der Nachfolger von Frau Gul ist …)
NEWSLETTER