von Christian Kirchner, 20. Oktober 2025
Das Wesen von Finanzkrisen ist es, dass sie sich langsam anschleichen – doch dann, plötzlich, sind sie da. So war es 2007/2008. So war es vor gut zwei Jahren, als man anfangs nur von Problemen bei ein paar US-Regionalbanken las, bis bald darauf die Credit Suisse umfiel. Und nun also: Beschlich einen am Freitag zumindest für kurze Zeit das Gefühl, die weithin unbekannte Zions Bancorporation aus dem etwas eigenwilligen US-Bundesstaat Utah könnte zum Vorboten des nächsten Bankenbebens werden.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!