von Susanne Maurenbrecher, Marie Wahlers und Markus Röhrig, 17. Mai 2022
ESG hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Wandel hingelegt: Einst ein „Nice-to-have“, ist der Fokus auf Fragen der Umwelt, des Sozialen und der Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) heute unverzichtbar für Corporate- und Investmentbanken. ESG gilt als einer der wenigen Wachstumsbereiche in einem ansonsten schwierigen Marktumfeld. Bereits mehr als 100 Banken haben sich im Rahmen der “UN Net-Zero Banking Alliance“ zu Klimaneutralität verpflichtet.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!