Exklusiv

Warum eine der größten deutschen Banken jetzt mit Teilzeit-CEO auskommt

Wenn eine prominente Retailbank mit mehr als 3 Mio. Kunden* und mehr als 50 Mrd. Euro Bilanzsumme ihren Vorstandschef wechselt und tagelang bekommt es kaum ein Medium mit (auch wir selbst berichteten eher knapp) – dann spricht das für eine gewisse journalistische Schnarchnasigkeit. Noch viel mehr allerdings sagt es über die Bank selbst aus. Denn während andere Institute, mit Verlaub, für jeden Schmarrn eine Pressemitteilung verschicken, hat es sich die in Mönchengladbach beheimatete Santander Consumer Bank nachgerade zur Passion gemacht, medial möglichst nicht vorzukommen. So datierte das letzte Interview des Vorstandsvorsitzenden, eines Mannes namens Vito Volpe, aus dem Februar 2019 (zumindest sagen das Google, ChatGPT und die einschlägigen Archive). Gegeben hatte er es allerdings nicht dem Handelsblatt, nicht der Börsen-Zeitung und auch nicht uns hier. Sondern einer Postille namens „Autohaus online“. Wobei natürlich auch die ihre Daseinsberechtigung hat.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top