von Bernd Neubacher , 15. September 2025
Das Zinsergebnis ist für eine Bank (zumindest für eine Bank, die normales Aktivgeschäft betreibt), was für den Menschen der Sauerstoff ist. Elementar. Aber irgendwie auch selbstverständlich. Denn das Zinsergebnis mag mal besser und mal schlechter ausfallen, aber es ist immer da. Das war ja selbst in den sauerstoffärmsten Zeiten der Niedrigzinsära so, also Ende der 2010er-, Anfang der 2020er-Jahre.
Nun aber: Ist bei einer großen, durchaus bekannten hiesigen Bank das Zinsergebnis fast vollständig verschwunden. Obwohl es sich um keine Investmentbank und keinen Private-Banking-Spezialisten handelt. Sondern um eine (scheinbar) ganz normale Bank mit durchaus üppiger Aktivseite.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!