von Christian Kirchner, 16. Januar 2020
„Banken in Deutschland verdienen nur knapp mehr als griechische Institute.“ So verkündete es „Reuters“ gestern – und führte als Beleg vermeintliche Q3-Zahlen der EZB an. Demnach verdienten die hiesigen Banken im dritten Quartal 2019 exakt 668 Mio. Euro, die hellenischen 656 Mio. Euro. Was ist hierzu nun zu sagen?
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!