Es ist nicht ohne Ironie: Jene beiden deutschen „Banken“, die in den vergangenen Jahren die durchweg höchsten Ergebnisse ausgewiesen haben (also VWFS und DZ Bank) – sie sind bei Lichte betrachtet gar keine Banken. Sondern: ein Autofinanzierer, der sein Geld (abgesehen von Krediten) mit Versicherungen und Leasing verdient. Sowie ein Finanzkonglomerat, das sein Geld (abgesehen von Peanuts) mit seiner Versicherungstochter und einem Fondsanbieter verdient.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen