Erinnern Sie noch an die Skatbank? Als das in Thüringen beheimatete Online-Institut im Herbst 2014 einen Negativzins auf hohe Sparguthaben erhob, tat der Rest der Branche die Maßnahme zunächst als Sonderweg einer schrulligen Spinner-Bank ab. Ein Einzelfall, hieß es beim BVR. Der Wettbewerb in Deutschland sei so intensiv, dass er „diese sogenannten Strafzinsen eigentlich nicht zulässt“, gab der DSGV zu Protokoll. Und der damalige HVB-Chef Weimer ließ sich zitieren: „Egal, wer zu uns kommt, er wird dafür nicht bestraft.“
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen