Exklusiv

Zinswende führt zu Eigenkapital-Schwund bei der IKB

Bei der Düsseldorfer IKB führt die Zinswende zu merklichen bilanziellen Turbulenzen. Wie Finanz-Szene im am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht entdeckt hat, wiegen die Vorgänge zumindest so schwer, dass der Mittelstandsfinanzierer den Finanzaufsehern kürzlich einen spürbaren Rückgang des harten Kernkapitals mitgeteilt hat. So heißt es in der Rubrik „Vorgänge von besonderer Bedeutung, die nach dem 31. Dezember 2021 eingetreten sind“ wörtlich: „Die IKB hat per 28. Februar 2022 gegenüber der Bankenaufsicht eine Anzeige nach § 24 Abs. 1 Nr. 4 KWG abgegeben, dass sich das CET 1-Kapital um 8,87% vermindert hat. […] Ursächlich für den Verlust ist das gestiegene Zinsniveau, welches insbesondere bei den Wertpapieren mit langen Laufzeiten zu zinsinduzierten Marktwertverlusten geführt hat.“

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top