Als nächste bedeutende Retailbank nach der Commerzbank und der Hamburger Sparkasse begräbt nun auch die deutsche Santander ihr Robo-Advisor-Projekt. Eine Sprecherin bestätigte Informationen von „Finanz-Szene.de“, wonach die Santander ihr „Sina“ genanntes Angebot dichtgemacht hat – nachdem es zuletzt geheißen hatte, „Sina“ werde überarbeitet. Auch Medienberichte, wonach der Santander-Robo in neuer rechtlicher Hülle (nämlich als Finanzportfolioverwaltung) fortgeführt wird, sind demnach falsch. Stattdessen wird sich die deutsche Santander laut den Informationen von „Finanz-Szene.de“ vom Thema „Digitale Vermögensverwaltung“ komplett verabschieden.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen