Man kann die Pläne von J.P. Morgan als ambitioniert bezeichnen. Oder als verrückt. Was bringt das größte amerikanische Finanzinstitut dazu, eine neue Retailbank in den deutschen Markt zu schicken? Wo der deutsche Retailmarkt doch als traditionell „overbanked“ gilt. Und wo sich die Folgen dieser „Overbanked“-Konstellation ja auch ganz konkret zeigen dieser Tage. Man denke an die Probleme der PSD-Banken und der Sparda-Banken. Oder an die Deutsche Bank, die es einfach nicht schafft, mit ihren 12 Mio. Postbank-Kunden irgendwie Geld zu verdienen.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen