von Christian C. Waldheim, 13. Juni 2022
Es ist noch nicht lange her, da war Embedded Finance für die Mehrheit der deutschen Banken kein Thema. Finanzdienstleistungen wie „Buy now, pay later“ in Produkte und Services von Nicht-Banken zu integrieren, spielte in ihren Überlegungen keine Rolle. Doch da junge Erwachsene den Weg zur Bank meiden und viele Filialen geschlossen werden, findet ein Umdenken statt, zeigt die Experten-Studie „Embedded Finance: now or never“. Für die Untersuchung haben wir von Credi2 zuletzt 120 Entscheider aus der deutschen Bankenbranche befragt. Zentrales Ergebnis: Zwei Drittel der Entscheider halten flexible Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen der Customer Journey heute für ein Geschäftsmodell, das zur Strategie ihres Instituts passt.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!