von Ralf Keuper*, 23. Juli 2018
Die deutschen Banken haben den strategischen Wert digitaler Identitäten mittlerweile erkannt. Wie üblich setzt nach einer Phase demonstrativer Passivität bzw. Gelassenheit hektische Aktivität ein. Jeder will nun seine eigene Lösung für die Verwaltung digitaler Identitäten bzw. für das Single Sign-On in den Markt bringen. Die Sparkassen mit YES, die Deutsche Bank mit Verimi – und nun, wie Ende vergangener Woche verlautbart wurde, also auch noch die Genossenschaftsbanken mit einer eigenen Lösung. Die Commerzbank befindet sich derweil noch im Stadium des Abwartens.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!