von Heinz-Roger Dohms, 29. März 2018
Wie viel ist N26 nach dem jüngsten Mega-Funding (durch die Allianz, Tencent und weitere Investoren) wert? Diese Frage stellt die momentan die Fintech-Community. Die Antwort jedoch wissen bislang nur die Beteiligten selber.
Um es vorwegzunehmen: Auch wir kennen die Bewertung nicht. Aber: Wir sind uns ziiiemlich sicher, dass N26 das Hamburger Startup Kreditech als wertvollstes deutsches Fintech überholt hat. Und: Wir halten es für sehr gut möglich, dass N26 mit der jüngsten Finanzierungs-Runde sogar die 500-Millionen-Euro-Marke geknackt hat und damit so etwas wie das erste deutsche Fintech-Semi-Unicorn ist (jedenfalls wenn man Ur-Fintechs wie Hypoport, 360T oder Check24 mal ausklammert).
Hier kommt unsere Argumentationskette:
Wie gesagt, wissen tun wir’s nicht. Aber wir würden fast drauf wetten, dass wir so falsch nicht liegen.
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!