von Heinz-Roger Dohms, 18. Oktober 2017
Rund drei Jahre nach der Gründung von Finleap bekommt Deutschland einen zweiten Fintech-Inkubator. Das Finconomy getaufte Münchner Unternehmen geht an diesem Donnerstag offiziell an den Start und will sich auf die Gründung von B2B-Technologiedienstleistern für etablierte Finanzunternehmen fokussieren. Hinter dem neuen Company Builder steht der Selfmade-Unternehmer Reinhard Tahedl, der zu Jahresbeginn mit dem Verkauf des Personal-Finance-Managers Treefin an den Wüstenrot-Konzern für Aufsehen sorgte. 25 Prozent der Anteile blieben bei Tahedl und diversen Geschäftspartnern. Ihnen gehören daneben auch die Technologieplattform Fundsaccess und der „Banking as a Service“-Provider BanksAPI gehört.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!