Die Auseinandersetzung zwischen der Bafin und N26 eskaliert. Gegen 15 Uhr heute Nachmittag hat die Finanzaufsicht auf ihrer Website eine Anordnung veröffentlicht, in der sie der Berliner Smartphone-Bank unter anderem aufträgt, eine nicht näher genannte Zahl von Bestandskunden neu zu identifizieren. Darin wird N26 angewiesen, „Rückstände im EDV-Monitoring“ abzuarbeiten, Arbeitsabläufe zu optimieren und den Personalbestand aufzustocken. Das Dekret trägt die Überschrift: „N26 Bank GmbH: Anordnung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung“ .
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen