Menü
Menu
Banking
Digital Banking
Fintech
Payments
Podcast
Newsletter
Über uns
Search
Home
Inhalte
Newsletter
Podcast
Banking
Digital Banking
Fintech
Payments
Themen
Ertragslage Banken
Kennzahlen Fintechs
Firmenkundengeschäft
Open Banking
Filialsterben
Plattform-Banking
Alle Themen von A-Z
Unternehmen
Deutsche Bank
Commerzbank
ING Deutschland
N26
Solarisbank
Trade Republic
Alle Player von A-Z
Über uns
Redaktion
Kontakt
Impressum
Mediadaten
Partner
Datenschutzerklärung
Search
Menu
Menu
Search
Search
Home
Inhalte
Newsletter
Podcast
Banking
Digital Banking
Fintech
Payments
Themen
Ertragslage Banken
Kennzahlen Fintechs
Firmenkundengeschäft
Open Banking
Filialsterben
Plattform-Banking
Alle Themen von A-Z
Unternehmen
Deutsche Bank
Commerzbank
ING Deutschland
N26
Solarisbank
Trade Republic
Alle Player von A-Z
Über uns
Redaktion
Kontakt
Impressum
Mediadaten
Partner
Datenschutzerklärung
Snippets
Beyond .de: Was diese Woche (sonst noch) in der Fintech-Welt los war
von
Heinz-Roger Dohms
, 21. Januar 2021
16.-22. Januar: Monzo, PPRO, Marqeta
Monzo-Gründer Tom Blomfield
(der letztes Jahr bereits den CEO-Posten abgegeben hatte) hat gestern seinen vollständigen Rückzug von der britischen Challenger-Bank angekündigt. Er begründete seine schrittweise Demission auch damit, dass ihm die Arbeit letzten zwei Jahre keine Freude mehr bereitet habe.
TechCrunch
Der britische Zahlungsinfrastruktur-Anbieter
PPRO
hat dank einer 132 Mio. Pfund schweren Finanzierung erstmals Unicorn-Status erlangt (und erreicht bei der Gesamtbewertung erstmals den Einhorn-Status (siehe auch nächste Meldung).
Alti.com
Das milliardenschwere US-Payment-Fintech
Marqeta
(
an dem über ihren VC-Arm CommerzVentures lukrativerweise auch die Commerzbank beteiligt ist
) soll Goldman Sachs helfen, eine digitale Kontolösung für die Goldman-Retailbank Marcus zu entwickeln.
pmnts.com
Ältere News aus der “Beyond .de”-Fintech-Rubrik
Das amerikanische Lending-Startup
SoFi
plant, durch einen (wenn wir es richtig verstehen) Reverse-IPO an die Börse zu gehen. Die angestrebte Bewertung klingt zwar nicht astronomisch, aber doch beachtlich: 6 Mrd. Dollar (
Reuters
)
Walmart
hat die Gründung eines eigenen Fintechs angekündigt, um in Zukunft (noch mehr) eigene Finanzprodukte anbieten zu können. Dazu partnert der US-Handelsriese mit Ribbit Capital, einer Investmentfirma, die einst den Aufstieg des milliardenschweren Neobrokers Robinhood vorangetrieben hatte. (
CNBC
)
Paypal
hat sich jetzt auch noch die fehlenden 30% am chinesischen Bezahldienst GoPay gesichert, besitzt das Unternehmen nun als komplett. (
FAZ
)
Die asiatische Taxi-App (manche sagen auch “Super-App”)
Grab
hat sich ein 300-Mio.-Dollar-Funding zum Ausbau seiner Fintech-Tochter “Grab Financial Group” gesichert.
TechCrunch
Und ebenfalls 300 Mio. Dollar gibt’s für
Blend
, ein US-Fintech, das als Dienstleister für die Hypotheken-Industrie auftritt.
Finextra
To top