von Heinz-Roger Dohms und Georgia Hädicke, 14. August 2025
Als Valentin Stalf noch der Posterboy der deutschen Fintech-Bewegung war, der Mann, der nichts weiter als eine mobile App brauchte, um den hiesigen Bankenmarkt zu revolutionieren – da hat er ebendiese App immer sehr gern vorgeführt. Wofür er keine Bühne und auch keine Power Point brauchte. Stattdessen legte Stalf einfach sein Handy auf den Tisch, öffnete die N26-App (die anfangs noch Number26-App hieß), und dann drückte bzw. wischte er ein bisschen herum, um dem Besucher all die schönen Features zu zeigen, die damals, um 2017, 2018 herum, ja tatsächlich noch neu und aufregend waren.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!