Große Grafik

Deutsche Fintech-Fundings im Segmentvergleich

Die deutschen Robo Adviser ließen sich bislang grob gesagt in zwei Kategorien unterteilen. Nämlich einmal Scalable Capital (> 30 Mio. Euro Funding, > 1 Mrd. AuM). Und dann die anderen (also Liqid, Cominvest, Quirion, Robin, Investify etc. pp.). Nun allerdings steigt der Berliner Anbieter Liqid  am Funding gemessen auf einen Schlag in die Scalable-Liga auf: Stolze 33 Mio. Euro spült die neue Finanzierungsrunde in die Kasse des 20xx gegründeten digitalen Vermögensverwalters, eine der kräftigsten Kapitalspritzen für ein deutsches Fintech jemals. Angeführt wird die Runde von einem britischen Finanzinvestor namens Toscafund (und übrigens nicht von der Schweizer UBS, wie zuletzt in der Fintech-Szene gemunkelt worden war); das Geld soll u.a. der internationalen Expansion dienen. Ein vielleicht nicht ganz uninteressanter Nebenaspekt: Mit dem Funding für Liqid zeigt sich bei den Robo Advisern ein Muster, dass auch in einigen anderen deutschen Fintech-Segmenten erkennbar ist: Aus der Masse der Anbieter schälen sich irgendwann exakt zwei heraus, auf die sich ein beträchtlicher Teil des Segment-Fundings fokussiert (bzw. die die übrigen Wettbewerber abzuhängen drohen). Glauben Sie nicht? Dann hier der grafisch untermauerte Beleg:

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top