Exklusiv

Ein Fintech, gebaut auf Schulden – Smava platziert gigantische Anleihe

Es war einer der größten deutschen Fintech-Deals und ist dies bis heute. Wie er allerdings finanziert wurde – das blieb völlig diffus. Rückblick: Man schreibt den 12. Februar 2021, als der Berliner Kreditvermittler Smava (jener Player, der sich zuletzt dermaßen herausgeputzt hat, dass sogar die ING Diba scharf auf ihn ist) die Übernahme des Hamburger Wettbewerbers Finanzcheck verkündet. Im Umfeld der beteiligten Unternehmen ist seinerzeit von einem Kaufpreis von „knapp 200 Mio. Euro“ die Rede, größtenteils bezahlt in Cash, so heißt es damals.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top