Kurz gebloggt

Mega-Fundings für US-Fintechs: Wird N26 in Amerika abgehängt?

Letzte Woche hat die Deutsche Bank ein 47 Seiten dickes, nur an ausgewählte Kunden verschicktes Research-Paper publiziert („European FinTechs – Unapologetically disruptive“), das auf u.a. auf einem Interview mit William Kunter, Director of Finance bei N26, beruhte. Über einen Satz in dem Report waren wir ein wenig gestolpert. Er lautete: „[In the US] N26 is still analyzing the market and identifying different clusters of customers to optimize its target group, according to William.“

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top