Von Heinz-Roger Dohms
Beim einstmals größten deutschen Finanz-Startup Kreditech hat sich im Zuge zweier unveröffentlichter Finanzierungsrunden die Eigentümerstruktur komplett gedreht – das zeigen Recherchen von Finanz-Szene.de. Größter Anteilseigner ist inzwischen der niederländische VC-Investor HPE Growth, der über zwei seiner Vehikel nun gut 27% an dem Hamburger Unternehmen hält. Ebenfalls eingestiegen ist Runa Capital, ein kalifornischer Technologiefonds mit russischen Wurzeln, der hierzulande bereits bei zwei anderen prominenten Fintechs engagiert ist – nämlich beim Kredit-Vergleichsportal Smava und beim Kernbank-Spezialisten Mambu.
Kreditech (Geschäftsmodell: die Vergabe hochverzinster Mikrokredite über das Internet) war im vergangenen Jahr laut Recherchen von “Gründerszene” und Finanz-Szene.de in eine ernste finanzielle Krise geraten – mit der Folge, dass die bestehenden Anteile im Zuge einer rund 15 Mio. Euro schweren Kapitalinjektion brutal verwässert wurden. Da sich zwei der Altgesellschafter (nämlich der US-Finanzinvestor J.C. Flowers und der südafrikanische Internetgigant Naspers bzw. dessen indische Payment-Tochter PayU) allerdings maßgeblich an der Finanzspritze beteiligten, behielten sie mit zusammen knapp 70% der Anteile zunächst die Oberhand.
Im Zuge zweier weiterer Funding-Runden (eine fand im Juli statt, eine vor wenigen Tagen) ist das Tableau nun jedoch ein völlig neues: Flowers besitzt nur mehr rund 17% an Kreditech, PayU sogar nur 16%. Dagegen hat HPE Growth sein Engagement kontinuierlich und zuletzt sogar massiv ausgebaut. Konkret: Über ihren “HPE PRO Institutional Fund” hielten die Niederländer bereits 1,7 Mio. Altanteile; darüber hinaus haben sich über ein weiteres Vehikel namens “HPE Co-Investment Fund Cooperatief” im Juli 5,4 Mio. Anteile und nun weitere 1,5 Mio. Anteile gesichert. Bei der September-Runde zogen übrigens ausschließlich die Niederländer und eben Runa Capital mit. Inwieweit die beiden VC-Fonds möglicherweise kooperieren ist unklar. Runa jedenfalls hält jetzt 13% der Anteile.
Hier das komplette neue Cap Table (Angaben in %)
HPE (diverse Vehikel) | 27,3 |
J.C. Flowers | 17,0 |
PayU / Naspers | 15,9 |
Runa Capital | 13,0 |
W.V.M Westfälische Vermögen | 9,7 |
Varengold Bank | 3,1 |
Rakuten | 3,0 |
Amadeus | 2,8 |
BUR EinsZweiDrei Beteiligung | 2,6 |
Weltbank | 1,9 |
Wert KDT | 1,7 |
Alexander Graubner-Müller | 0,3 |
Andere | 1,7 |
NEWSLETTER