Hätten die Gründer den Hauptsitz ihrer Firma nicht einst von Berlin nach London verlegt – SumUp würde heute als größtes deutsche Fintech gelten. Mehr als 1300 Mitarbeiter soll der 2011 gegründete Kreditarten-Spezialist beschäftigen, ein Spitzenwert, genauso wie die angeblich mehr als 1 Mio. B2B-Kunden. Und der Umsatz? 200 Mio. Euro hat SumUp letztes Jahr nach eigener Darstellung erwirtschaftet, auch damit liegt das Unternehmen vor allen anderen deutschen Finanz-Startups. Kein Wunder also, dass angesehene Startup-Experten den Wert des Unternehmens auf mehr als 3 Mrd. Euro veranschlagen.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen