von Heinz-Roger Dohms, 13. Februar 2020
Dürfen wir “Bad Banks II” von heute an ignorieren? Dafür aber noch mal auf “Bad Banks I” zurückkommen?
Weil: Haben Sie sich bei “Bad Banks I” mal den Abspann angeschaut? Ist Ihnen dabei unter “Fachberatung” der Name Oliver Schreiber aufgefallen? Und habe Sie sich da dann 1.) gefragt, ob das der Oliver Schreiber von N26 ist, und 2.), was das denn eigentlich soll?
Weil: “Bad Banks I” hatte mit Fintech ja gar nichts am Hut. Statt um Yoga-machende Öko-Startup-Fluffis ging es damals (gottlob!) noch um echtes Banking, sprich: um Insider-Trading, manipulierte Bilanzen, strukturierte Produkte und alles, was die Branche sonst noch sexy machte in den guten Zeiten.
Kann sich ein Fintech-Fluffi mit so was denn überhaupt auskennen? Naja, zumindest, was ein strukturiertes Wertpapier ist, wird Oliver Schreiber wissen! Hier sein Linkedin-Profil.