Kurz gebloggt

Wie aus Crowddesk ein rasant wachsendes Fintech wurde

Anfang dieses Jahres wollten Johannes Laub und Jamal El Mallouki dann endlich zum großen Funding ansetzen. Doch stattdessen kam Corona. Was tun? Erste Option: Die Sache durchziehen – halt mit kräftigem Abschlag bei der Bewertung. Zweite Option: Die Expansionspläne eindampfen – was freilich bedeutet hätte, Leute zu entlassen. Dritte Option: Das eigene Tool nutzen – immerhin sind Laub und El Mallouki die Gründer von Crowddesk, einem rasant wachsenden deutschen Fintech, das eine Whitelabel-Software für Crowd-Finanzierungen aller Art entwickelt hat (und das unter anderem bei der DKB zum Einsatz kommt).

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top