Mit vielem hatten wir gerechnet – aber nicht mit dieser Zahl: Das Berliner Milliarden-Fintech N26 hat 2019 (bei Erträgen von rund 100 Mio. Euro) einen haarsträubenden Verlust in Höhe von 217 Mio. Euro erlitten. So zumindest wird Gründer und CEO Valentin Stalf in der E-Paper-Ausgabe des heutigen „Handelsblatts“ (Paywall) zitiert. Vorausgesetzt, die Zahl stimmt, wie ist sie dann einzuordnen? Wie kommt sie zustande? Und was bedeutet sie für die weitere Entwicklung der Challenger-Bank? Hier unsere Ad-hoc-Analyse inklusive aller gestern bekannt gewordenen neuen Zahlen:
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen