von Georgia Hädicke und Julian Kügelken, 27. Juni 2022
Wenn Berlins Fintechs dieser Tage überlegen, ihre Belegschaften zu reduzieren, dann auch, weil sie diese Belegschaften über die zurückliegenden ein, zwei Jahre rasant ausgebaut haben. Zu rasant? Dieser Frage geht Finanz-Szene in der mehrteiligen “Fintech-Jobboom-Serie” nach. Heute Teil vier: Neobroker und Investment-Startups.
In der aktuellen Kündigungswelle bei deutschen Fintechs standen die Neobroker zunächst noch als Ausnahme-Segment da: Denn während es im Payment-Sektor (Sumup), im Finanzierungs-Segment (Klarna) und bei den Neobanken (Kontist und Nuri) bereits brodelte, hielten sich die Trading- und Investment-Startups zunächst zurück. Jedenfalls bis Finance Forward und Finanz-Szene Anfang des Monats exklusiv berichteten, dass auch Trade Republic in nicht näher bezifferter Höhe Personalabbau plane – trotz gerade abgeschlossener Finanzierungsrunde über 250 Mio. Euro.
Dabei zeigt der Blick in die Statistik, dass sich kaum ein Fintech-Segment im Auswertungs-Zeitraum (Mai 2020 bis April 2022) so stark mit Personal vollgesogen hat wie Neobroker und sonstige Investment-Startups. Allein Trade Republic kam laut von uns ausgewerteten Linkedin-Zahlen auf mehr als 500% Wachstum und knackte vor den jüngsten Entlassungen die Marke von 700 Mitarbeitern. Die Konkurrenten Scalable Capital und Naga bauten ihre Mitarbeiterzahl auf mehr als das Doppelte aus. Fintech-Anbieter alternativer Asset-Klassen wie Private Equity (Moonfare) und Immobilien (Linus Digital) wuchsen ebenfalls imposant und das Gros der digitalen Vermögensverwalter immerhin zweistellig. Dass hier überhaupt ein Unternehmen netto Mitarbeiter verlor, kam selten vor (siehe unten).
Gleichwohl werden die großen Markttrends (Zinswende, Rezessionsangst, bröckelnde Aktienmärkte, gleichzeitige Zinswende) auch an den Neobrokern, Robo-Advisorn und alternative Asset-Anbietern nicht spurlos vorbeigehen. So erlebte der elektronische Handelsplatze LS Exchange, über den Trade Republic einen großen Teil seiner Orders abwickelt, jüngst den schwächsten Monat seit Jahresbeginn (siehe hier).
Hier die Beschäftigtenzahlen (Stand April 2022) der Neobroker und Investment-Fintechs im Überblick:
Quelle: Eigene Recherche basierend auf Linkedin-Unternehmensangaben
*Nettowachstum, Zu- und Abflüsse saldiert