von Heinz-Roger Dohms, 3. Dezember 2021
Banken und Sparkassen sollen in diesem Jahr extrem defensiv bilanzieren: Als Folge des BGH-Gebührenurteils hält das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) die Kreditbranche an, Erträge aus unwirksamen Erhöhungen von Kontogebühren in Rückstellungen umzuwandeln. So jedenfalls berichtet es heute Morgen die „Börsen-Zeitung“ (Paywall) unter Berufung auf den aktuellen Sitzungsbericht des entsprechenden IDW-Fachausschusses. Darüber hinaus fordern die Wirtschaftsprüfer, dass Banken und Sparkassen angesichts der vierten Corona-Welle auf die weitere Auflösung von Risikovorsorge verzichten sollen. Und: Auch der Inflationsanstieg trägt laut IDW dazu bei, dass die Abschlüsse in diesem Jahr „mit besonderer Unsicherheit behaftet“ seien.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!