von Christian Kirchner, 7. Juni 2019
Die Deutsche Bank und die deutsche Justiz, so viel steht fest, werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Jüngste Episode der schnuckeligen Fortsetzungsreihe: Gestern um 18 Uhr platzte die „SZ“ mit der Nachricht heraus, die Staatsanwaltschaft Köln habe ihre Cum-Ex-Ermittlungen „drastisch ausgeweitet“. So seien alleine bei der Deutschen Bank „etwa 70 heutige und frühere Beschäftigte (…) bis in die obersten Führungsetagen“ betroffen. Zu den Verdächtigen zählten auch: Vize- und Investmentbanking-Chef Garth Ritchie und Ex-CEO Josef Ackermann. Süddeutsche
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!