News des Tages

09/03/21: Wer wird KfW-Chef?, Mega-Funding für N26-Rivalen, Sparkassen-Zahlen

Die kleinere der beiden großen KfW-Personalfragen scheint beantwortet – die größere noch nicht: Was der „Spiegel“ (Paywall) neulich schon gemutmaßt hatte, steht, wenn man dem „Platow-Brief“ (Print) und der „Süddeutschen Zeitung“ (Paywall) glauben darf, nun so gut wie fest, Nämlich: Christiane Laibach, bislang Vorstandschefin der KfW-Tochter DEG, soll in den Vorstand der staatseigenen Förderbank einziehen und dort die Nachfolge von Entwicklungshilfechef Joachim Nagel antreten. Bleibt noch die Frage, wer Günther Bräunig als oberstem Chef vom Ganzen folgt. Hierzu hatte der „Spiegel“ geschrieben, der Finanz-Staatssekretär und Ex-Goldman-Deutschland-Chef Jörg Kukies wär’s angeblich gern geworden, dürfe aber nicht, weil ein Verstoß gegen das Transparenzgesetz befürchtet werde. Stattdessen aussichtsreich im Rennen: Ingrid Hengster, bislang im KfW-Vorstand für das Inlandsgeschäft zuständig.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top