von Christian Kirchner, 10. November 2021
Sieben EU-Regierungen – und zwar neben der deutschen und der französischen auch die spanische, die niederländische, die polnische, die finnische und die belgische – haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme für die „European Payments Initiative“ starkgemacht … +++ … Auf den ersten Blick hat die Note zwar nur symbolischen Charakter. Der Druck auf Deutsche Bank, Commerzbank und DZ Bank, sich am EPI-Initialfunding von 1,5 Mrd. Euro zu beteiligen, ist mit dem gestrigen Tag allerdings nicht geringer geworden +++ Nun hat auch Standard & Poor’s die Bonitätsnote der Deutschen Bank heraufgesetzt, und zwar von „BBB+“ auf „A-„. Begründung: die „disziplinierte Umsetzung“ des Konzernumbaus +++ Das Berliner Business-Banking-Fintech Penta hat der „BÖZ“ zufolge hat einen neuen Partner für Festgelder – nämlich: die SWK Bank +++ Die Verbraucherzentrale Hamburg klagt gegen den Versuch der Commerzbank, auch Sparbücher mit Negativzinsen zu belasten. „Ein Sparkonto mit Negativzinsen wäre unserer Auffassung nach kein Sparkonto mehr“, so die Verbraucherschützer (BÖZ/Paywall) +++ Der US-Neobroker Robinhood ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Hacker konnten laut Medienberichten auf Daten von rund 7 Mio. Nutzern zugreifen (Spiegel) +++ Die Crypto-Börse Coinbase verlor nach US-Börsenschluss im nachbörslichen Handel 10%, nachdem die Q3-Zahlen beim Umsatz enttäuscht haben (Finanzen.net)
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!