News des Tages

17/06/21: Das Warburg-Revirement, Leverage Ratio „light“, Automaten-Sprengungen

Na, liebe Headhunter*innen, läuft nicht schlecht im Moment, oder? Ein neuer Chef für die KfW (kommt von Citi Deutschland); ein neuer Chef für die Aareal (war mal bei der Coba); ein neuer Chef für die NordLB (kommt von der HVB); ein neuer Chef für Grenke (war mal bei der BayernLB) … und so weiter und so weiter und so weiter und so fort. Selten (jedenfalls gefühlt) sind in der deutschen Bankenbranche in dermaßen kurzer Zeit dermaßen viele Stühle gerückt worden wie zuletzt. Siehe auch weiter oben unseren heutigen Aufmacher, wobei man bei der Commerzbank zuletzt ja ohnehin den (freilich falschen) Eindruck gewinnen konnte, sie gebe für die Personalsuche mitunter mehr Geld aus als, sagen wir, für die Digitalisierung …

… Jedenfalls: Passend zur allgemeinen Nachrichtenlage hat gestern nun auch die unglückselige Hamburger Privatbank M.M. Warburg ein mittelgroßes Vorstands-Revirement verkündet. Als neue Risikochefin kommt per Juli eine alte Bekannte, nämlich Manuela Better, frühere Vorstandschefin der Hypo Real Estate alias Deutsche Pfandbriefbank und zuletzt fünf Jahre lang Risikovorständin bei der Deka …

… Fast noch interessanter als dieser Neuzugang sind allerdings die beiden gestern ebenfalls publik gewordenen Abgänge: Gleich zwei Geschäftsführer (und Partner) verlassen das Geldhaus, und zwar nach ziemlich genau zehn Jahren Peter Rentrop-Schmidt sowie nach ziemlich exakt sechs Monaten (in plebejischen Arbeitsverhältnissen ist dieser Zeitrahmen auch als „Probezeit“ bekannt) ein gewisser Matthias Schellenberg. Der hatte seinem vormaligen Arbeitgeber, nämlich Merck Finck (wo er seit 2017 CEO war), eine Art potemkinschen Anstrich verpasst, war aber Ende letzten Jahres ausgeschieden, um bei M.M. Warburg wieder einzusteigen. Ein kurzes Kapitel, wie man nun weiß.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top