von Christian Kirchner, 17. November 2020
Beginnen wir unsere heutige Tour d’Horizon entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten mit einem Blick ins Ausland – denn was die BBVA da gestern verkündet hat, sagt mehr über den europäischen Bankenmarkt als 1000 tiefschürfende Analysen: Das zweitgrößte spanische Geldinstitut, das per Ende vergangener Woche auf einen Börsenwert von 21 Mrd. Euro kam, hat für 9,7 Mrd. Euro in Cash sein US-Geschäft an den amerikanischen Finanzkonzern PNC verkauft (Details u.a. bei Reuters) – und das, obwohl ebendieses US-Geschäft per 2019 nur für 13% der Assets, 13% der Erträge und 10% des Vorsteuergewinns stand. So viel zu den momentanen Ertrags- und Gewinnaussichten der BBVA (und anderer Banken) in ihren nicht-US-amerikanischen Märkten …
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!