18/05/20: Liqid, Wirecard, Standard Chartered, Iconic Finance, HVB, PBB

Exklusiv: Der digitale Vermögensverwalter Liqid launcht mithilfe von Raisin einen eigenen Marktplatz für Tages- und Festgeld. Es gab mal Zeiten (und die liegen noch gar nicht so lange zurück), da waren „Robo Advisory“ und „Einlagen-Brokerage“ zwei strikt voneinander getrennte Fintech-Segmente. Seit einiger Zeit allerdings werden die Übergänge fließender. So bieten die Einlagen-Spezialisten Raisin („Weltsparen“) und Deposit Solutions („Savedo“) inzwischen Robo-artige Investmentprodukte an – während der Robo-Marktführer Scalable Capital umgekehrt eine Tages- und Festgeld-Offerte in seine Produktpalette eingebaut hat. Denselben Weg wie Scalable nimmt laut Finanz-Szene.de-Recherchen nun auch der ambitionierte Berliner Wettbewerber Liqid. Wobei zwei Dinge erstaunen, nämlich erstens die gleich vom Start weg stattliche Zahl von Partnerbanken und zweitens, für welchen White-Label-Partner sich Liqid entschieden hat. Die Details: Finanz-Szene.de

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top