18/07/19: Ebase, Deutsche Bank, GLS Bank, Exporo, Comdirect

Wie die Investoren den Glauben an die Deutsche Bank (und quasi alle anderen europäischen Großbanken) verloren: Fast zwei Wochen liegt das Tohuwabohu um das größte Geldhaus der Republik nun zurück. Und mit etwas Abstand lässt sich sagen: Vieles von dem, was zum Sewing- Plan kommentiert, analysiert oder gezwitschert wurde, war zwar richtig – ein Aspekt kam allerdings ein bisschen zu kurz: Die Deutsche Bank ist mit vielen ihrer Probleme keineswegs allein. Nur eben auf einem kritischeren Niveau. Denn auch die Unicredit, die SocGen oder die Santander stehen mächtig unter Druck – mit Aktienkursen teils auf Lehman-Niveau und absurd überoptimistischen Dividenden-Renditen von 10%. Drum heute: eine kleine Bestandsaufnahme zum Zustand der europäischen Großbanken im Sommer 2019: Finanz-Szene.de

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top