von Christian Kirchner, 23. September 2020
Das auf Auslandsüberweisungen spezialisierte britische Vorzeige-Fintech Transferwise hat seinen Umsatz im per März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr um 70% auf 302,6 Mio. Pfund gesteigert – und dabei 21,3 Mio. Pfund Gewinn gemacht (BÖZ/Paywall) +++ Bei der ING Diba ist der Anteil des bargeldlosen Bezahlens im ersten Halbjahr in etwa so stark gestiegen, wie addiert in den zehn Jahren zuvor, so Vizechef Bernd Geilen. Dabei seien 80% der Non-Cash-Transaktionen auf Mobile Payment und NFC-Technologie entfallen (BÖZ/Paywall) +++ Die italienische Branchengröße Tinexta steigt über ihre Tochter „Info-cert“ beim Darmstädter Identifizierungs-Spezialisten Authada ein – und hat sich die Option zur Komplettübernahme im nächsten Jahr gesichert (Yahoo, BÖZ/Paywall) +++ Die DWS gehört angeblich zu den möglichen Kaufkandidaten für die angeblich zum Verkauf stehende, auf ETFs spezialisierte SocGen-Tochter Lyxor (Reuters) +++ Als Reaktion auf den Wirecard-Skandal überlegt nun auch die KfW, ihrem bisherigen Wirtschaftsprüfer Ernst & Young das Mandat zu entziehen (Bloomberg) +++ Das Österreich-Geschäft von Wirecard steht vor dem Verkauf. Erwerber ist laut „HB“ die Frankfurter PE-Gesellschaft Aurin, der Preis liege bei knapp 4 Mio. Euro (HB/Paywall)
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!