von Christian Kirchner, 24. April 2019
Morgen? Ist Donnerstag, der 25. April – also der Tag, an dem Wirecard mit dreiwöchiger Verspätung seinen 2018er-Abschluss präsentieren will, samt dazugehörigem Testat von Ernst & Young: Die meisten Investoren erhoffen sich von diesem Termin offenbar den lang ersehnten Befreiungsschlag. So rutschte die Aktie nach Auslaufen des Leerverkaufsverbots gestern in der Früh zwar zunächst rund 8% ins Minus, drehte dann aber spektakulär in den grünen Bereich. Der reguläre Handel endete bei 123,50 Euro (plus 2,8%), nachbörslich ging es bei Tradegate sogar rauf auf bis zu 127,10 Euro …
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!