News des Tages

25/08/21: N26 und die Tracker, Helaba sticht Deka aus, Solaris macht Coinbase-KYC

Wussten sie schon, dass N26 unter den Banking-Apps die unumstrittener Nummer eins ist – zumindest, was den Einsatz von Trackern angeht? Ein Dutzend dieser Tools hat das Berliner Milliarden-Fintech in seiner App verbaut, zeigt eine Auswertung des zwar anonymen, aber als Informationslieferant erprobten Twitter-Menschen „ReNa“  bei Github. Auffällig: Zum Einsatz kommen Tracker vor allem bei den Neobanken, denn in dem kleinen Ranking folgen Vivid Money (8 Tracker), Bunq (7) und Fidor (5) – wohingegen die Deutsche Bank und  die ING Diba mit zwei bzw. drei Trackern und die ökologisch fundierte Bochumer GLS Bank sogar ganz auf Tracking-Tool auskommen. Ob die Nutzung möglichst vieler Tracker nun ein Zeichen datenschutzrechtlicher Unverfrorenheit oder eher ein Ausweis technischer Raffinesse ist – diese Bewertung überlassen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Die DKB jedenfalls kommt mit einem Tracker aus. Seit wann so bescheiden?

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top