Exklusiv: Consorsbank zieht sich aus aus Vermögensberatung zurück. Immer wieder interessant zu beobachten, wie Geldinstitute, die sich stark ähneln und die vor sehr ähnlichen strategischen Problemstellungen stehen, dann doch immer wieder zu gänzlich voneinander abweichenden strategischen Schlussfolgerungen kommen. Oder einfacher formuliert: Dass die ING Deutschland in die aktive Anlageberatung einsteigen will, um endlich mal das Provisionsergebnis anzukurbeln, haben wir Ihnen ja mehr als einmal schon erzählt (siehe v.a. unser Stück “Warum sich die ING neu erfinden muss”). Dagegen geht die Consorsbank jetzt den sozusagen gegenteiligen Schritt. Denn wie “Finanz-Szene.de” exklusiv in Erfahrung gebracht hat, streicht die hiesige Direktbanken-Tochter der BNP Paribas die Anlageberatung aus ihrer Angebotspalette. Nun mögen Sie denken: Welcher Consors-Kunde macht denn schon Beratung? Dachten wir auch. Indes – es sind deutlich mehr, als man meint. Hier die Details: Finanz-Szene.de
News
Die Berliner Fintech-Schmiede Finleap wilde
Wussten Sie schon?
… dass Stefan Lang, also der frühere (2016-2018) Chief Digital Officer der Hypo Vereinsbank, sein eigenes Fintech gegründet hat? Und zwar nicht gestern, nicht letzte Woche und auch nicht vor einem Monat – sondern schon vor längerer Zeit … Ist komplett an uns vorbeigegangen. Und falls Sie jetzt denken, die bei Finanz-Szene.de werden auch nicht jünger … Genauso ist es! Leider! Jedenfalls nennt sich Langs neue Firma “Cashbuzz” und macht, wie der Name nicht sagt, Finanzdaten-Analyse. Also das, was alle Banken meinen können zu müssen, manche auch tatsächlich zu können glauben – aber die wenigsten wirklich können. Spannend! Übrigens: Hat die HVB heutzutage eigentlich überhaupt noch einen Chief Digital Officer? Oder braucht gar keinen CDO, wer einen Boris Scukanec Hopinski hat? Wir wissen es nicht. Wir werden nicht jünger.
NEWSLETTER